Atem- und Körpertherapie

Wenn das Atmen anstrengend ist.

Unsere Atmung sollte leicht und mühelos sein. Es kann viele Gründe dafür geben, dass es bei Ihnen nicht so ist:

Atmen Sie bevorzugt durch den Mund?

Dann atmen sie zu schnell und dadurch zu viel und leiden sehr wahrscheinlich unter chronischer Hyperventilation.

Haben Sie Mühe, in den Bauch zu atmen?

Stress, falsche Sitzhaltungen, Schmerzen, Ängste, Bauch einziehen und das Unterdrücken von Emotionen können dazu führen, dass man die natürliche Bauchatmung verliert und man hauptsächlich mit dem Brustkorb atmet. Auch dann wird die Atmung zu schnell und vor allem sehr anstrengend. Oft kommt es dann zu einem Gefühl von Luftnot, Verspannungen im Nacken und Rücken, Verdauungsbeschwerden und genereller Anspannung. Auch diese Atemform führt zu chronischer Hyperventilation.

Behandlung auf der Liege und mit Atemübungen

In der Atembehandlung werden mit sanften Druck- und Dehnungsgriffen die Elastizität des Brustkorbes und des Zwerchfelles verbessert. Anstelle der Atemhilfsmuskeln arbeitet wieder das Zwerchfell. Sie werden erstaunt sein, wie leicht Ihnen das Atmen fällt und wie viel Weite und Wohlbefinden eine erleichterte Atmung bringt. Wenn die Ursache für die Brustatmung in schwierigen Emotionen wie Ängste oder in einem Trauma liegen, dann können wir diese gezielt angehen und so auf vielschichtige Art zu einer natürlichen und leichten Atmung zurückfinden.